
Was bedeutet es eigentlich, fit fürs Leben zu sein?
Heißt es, schlank zu sein? Schneller zu rennen? Mehr zu leisten?
Fit sein heißt nicht nur schlank sein, schneller laufen oder mehr leisten.
Fit sein heißt, Energie zu haben.
Es bedeutet, sich leicht und beweglich zu fühlen, gern draußen zu sein, sich gesund zu fühlen oder es wieder zu werden.
Wusstest Du, dass unsere Lebenserwartung in Deutschland bei über 78 Jahren (Männer) bzw. 83 Jahren (Frauen) liegt?
Doch die eigentliche Frage ist: Wie viele dieser Jahre sind wirklich gesund?
Und obwohl viele Menschen glauben, Gesundheit sei vor allem genetisch bedingt, zeigen Studien klar:
Nur ca. 30 % werden durch unsere Gene bestimmt – der Rest ist unser Lebensstil.
Viele Beschwerden, die uns heute plagen – von Müdigkeit über Gewichtszunahme bis zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen – sind keine „Schicksale“.
Sie sind die Folge eines unnatürlichen Lebensstils:
Viele der häufigsten Erkrankungen unserer Zeit entstehen nicht durch Zufall, sondern durch unsere Lebensgewohnheiten:
Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes (jeden Tag erkranken ca. 1.600 Menschen allein in Deutschland), Übergewicht & metabolisches Syndrom, Verdauungsprobleme & Reizdarm, chronische Müdigkeit sowie Burnout und depressive Verstimmungen –
Diese Beschwerden sind oft keine medizinischen Einzelschicksale, sondern die Folge von Bewegungsmangel, Fehlernährung, Schlafdefizit und Überlastung.
Im Zentrum unserer Energieproduktion stehen die Mitochondrien – winzige Kraftwerke in unseren Zellen.
Sie erzeugen das sogenannte ATP (Adenosintriphosphat) – den „Treibstoff“ für jede Körperfunktion: Bewegung, Denken, Verdauung, Immunabwehr, Regeneration.
Doch Stress, schlechte Ernährung oder Entzündungen überfordern und schädigen die Mitochondrien – das Ergebnis:
Wir nennen das eine Mitochondriopathie – und sie ist heute weit verbreitet.
Bewegung aktiviert nicht nur Muskeln, sondern auch:
Schon 3×20 Minuten Bewegung mit erhöhtem Puls (z. B. schnelles Gehen, leichtes Training) machen einen Unterschied!
Bewegung aktiviert nicht nur Muskeln, sondern auch:
❗ Nährstoffmangel trotz vollem Magen ist Realität: Unsere Böden und Lebensmittel enthalten heute bis zu 70 % weniger Nährstoffe als früher.
In unserem Studio und unserer Praxis bieten wir ganzheitliche Angebote für mehr Lebensqualität:
Viele Krankheiten entstehen nicht über Nacht – und sie lassen sich oft ebenso gut vermeiden wie behandeln, wenn man die Grundlagen versteht.
Ich danke meiner Kooperationspartnerin Dr. med. Christiane Puck, Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, für die intensive fachliche Zusammenarbeit. Gemeinsam teilen wir die Überzeugung:
Gesundheit ist nichts, das man verwaltet – sondern etwas, das man aktiv gestaltet.
Lass uns dem Leben gemeinsam mehr gesunde Jahre schenken.
Mit Wissen. Mit Bewegung. Mit Freude.
Lass dich von unseren Experern individuell zu den Themen Ernährung, Regeneration, Physiotherapie und Personal Training beraten.