BeneContura Sportstudio & Physiotherapie Bonn

EMS, Power Plate, Fitnesstraining und Physiotherapie in der Bonner Südstadt

  • STARTSEITE
    • STUDIO & PRIVATPRAXIS
  • TEAM
  • FITNESS
    • EMS-TRAINING
    • POWER PLATE
    • PERSONAL TRAINING
    • ERNÄHRUNGSCOACHING
  • PHYSIOTHERAPIE
  • NEWS
  • KONTAKT

DIE KÖNIGIN DER GRUNDÜBUNGEN

15. März 2022

 

DIE KÖNIGIN DER GRUNDÜBUNGEN

Die Kniebeuge wird im Fitnesstraining als Königin der Grundübungen bezeichnet, gerade weil sie so relevant für unseren Alltag ist.

Kniebeugen gelten als Wundermittel für einen knackigen Po und wohlgeformte Beine.

Welche Muskeln werden trainiert ?
Die Kniebeuge spricht in erster Linie unsere größten und kräftigsten Muskeln im Gesäß an. Auch die sehr umfangreiche Muskulatur im Oberschenkel wird dabei gut trainiert. Und ganz nebenbei kräftigen Squats auch die Muskeln in den Waden, im Rücken und am Bauch.

Richtige Ausführung:

Dein Kopf sollte in Verlängerung der Wirbelsäule bleiben, bei der richtigen Ausführung schaust du also leicht schräg nach vorne unten.
Deine Füße stehen stabil auf dem Boden. Wie breit deine Beine stehen, hängt auch von der Muskulatur ab, die du verstärkt trainieren möchtest. Zu Beginn empfehlen wir einen schulterbreiten Stand. Deine Zehenspitzen sind nach vorne ausgerichtet. Wichtig ist, dass die Knie während der gesamten Übung hinter den Zehenspitzen bleiben.
Oft ist bei der Kniebeuge auch die Frage, wie tief du absinken solltest. Als Grundregel gilt hier, die Knie mindestens soweit zu beugen, bis sich deine Oberschenkel in einer waagrechter Position zum Boden befinden. Dein Körperschwerpunkt liegt möglichst weit hinten, das Gewicht lastet auf den Fersen.
Die Kniescheibe gehen bei der Übung über die Fußspitzen.
Die Bauchspannung einzubauen darf auch nicht fehlen.

Viel Spaß beim Training wünscht dir dein BeneContura Team

 

 

 

 

Kategorie: EMS Training

Wie EMS Sie und Ihren Beckenboden nach der Geburt unterstützen kann

2. März 2022

Eine Schwangerschaft und insbesondere die letzte Geburtsphase sind enorme Strapazen für den weiblichen Körper.

Vor allem die Beckenbodenmuskulatur ist nach einer Geburt sehr weit gedehnt. Das ist für viele Frauen ein unschönes Gefühl und kann in manchen Fällen sogar zu Harninkontinenz-Beschwerden führen.

Wie gut, dass EMS Training Ihren Beckenboden sehr sanft und angepasst wieder stärken und zugleich auch den Körper nach einer Schwangerschaft trainieren kann.

Wir von BeneContura zeigen Ihnen alle Vorteile, die EMS mit sich bringt, worauf Sie beim Training achten sollten und wie die elektrische Muskelstimulation eigentlich funktioniert.

EMS Beckenbodentraining nach der Geburt – Ihre Vorteile als Mutter

Sie sind vor Kurzem Mama geworden?
Wir wissen, dass Sie als Mutter nun viele neue Pflichten, einen vollen Tages- und einen engen Zeitplan haben. Deshalb sollte ihr Fitnesstraining möglichst nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen und dennoch viele Muskeln gleichzeitig stärken. So können Sie effektiv und zeitsparend ein Ganzkörpertraining absolvieren, Ihre Beckenbodenmuskulatur sanft zurückbilden und auch einige Schwangerschaftspfunde verlieren.

Das Training ist nicht nur sanfter für frisch gebackene Mütter, sondern auch effektiver. Durch gezielte Muskelkontraktion über Elektroden werden genauere und schnellere Ergebnisse erzielt als mit herkömmlichem Krafttraining.

EMS nach der Geburt – Die Vorteile im Überblick

  • Zeitsparendes Fitnesstraining
  • Einzelne Muskelpartien gezielter trainieren
  • Schnellere Rückbildung des Beckenbodens
  • Intensität individuell regulierbar

Worauf Sie nach der Schwangerschaft beim Training mit EMS beachten sollten

Wer sich fit genug fühlt zum Training, kann auch mit EMS trainieren und gezielt an der Rückbildung des Beckenbodens arbeiten.
Allgemein gilt, dass Frauen, die auf normalem Wege entbunden haben, frühestens nach sechs Wochen mit dem Sport anfangen sollten. Mütter, die eine Kaiserschnitt-Geburt hatten, sollten frühestens nach acht Wochen anfangen und somit noch etwas länger warten. Das gilt auch für EMS-Training?

Sie möchten mehr erfahren? Wenden Sie sich gern an uns!

 

 

 

 

Kategorie: EMS Training

Warum du EMS unbedingt in deinen Sportplan integrieren solltest

26. Januar 2022

Du hast wenig Zeit zum Sport?

Du möchtest mit geringem Einsatz einen guten Erfolg erzielen oder einfach Dein Training optimieren?

Dann bist DU genau richtig bei uns!

Wir bieten Dir als einen unserer Studioteilbereiche Elektronische Muskelstimulation (EMS Training) an.

EMS Training ist eine effektive Krafttrainingsmethode, bei der Strom gezielt kleine und große Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert und stimuliert.

Stromtraining (EMS) hat seinen Ursprung in der medizinischen Rehabilitation.

Seit Jahrzehnten wird elektrische Muskelstimulation erfolgreich zum Vorbeugen von Muskelschwund nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt.

Inzwischen hat sich EMS als Ganzkörpertraining für Freizeitsportler sehr umfangreich integriert.

Als präventives Rückentraining und als Muskelaufbautraining ist es sehr wirkungsvoll bei Wirbelsäulenerkrankungen wie z.B Bandscheibenvorfällen.

 

Wie funktioniert EMS Training?

 

Der/ die Trainierende bekommt eine enge, angefeuchtete Weste mit Elektroden angezogen.

Während den aktiven Übungen wird die Kontraktion der Muskulatur durch den Stromimpuls verstärkt und bis in die Tiefe weitergeleitet:

Genau das bringt den spürbar schnelleren Erfolg!

Eine Krafttrainingseinheit dauert nur kurze 20 Minuten.

Ideal für alle Berufstätigen mit wenig Zeit.

Eine erfolgsversprechende Trainingseinheit reicht nur 1 x pro Woche!

Es wird sogar empfohlen, zu Beginn des Trainings 7 Tage zu pausieren.

Nach rund 3 Monaten aktivem Training kann auf 5 Tage Pausierung zwischen den Einheiten verkürzt werden.

Die Wirkung des Stroms auf die Muskulatur und den Fettstoffwechsel kann sich sehen lassen und ist erfolgreich in vielen medizinischen Studien bewiesen.

 

Bei uns im BeneContura bieten wir Dir ein Training an den modernen EMS-Geräten an!

Unsere Geräte sind darüber hinaus medizinisch zugelassen und wir können dir damit EMS auf Privatrezept bei medizinischer Notwendigkeit anbieten.

 

Probiere es jetzt unverbindlich aus und überzeuge Dich selbst!

Vereinbare jetzt deinen Probetermin!

Wir freuen uns auf deine Nachricht und Kontaktaufnahme!

 

Kategorie: EMS Training

Gründe für regelmäßiges Training an der Power Plate

21. Januar 2022

Die Power Plate generiert multidimensionale, mechanische Schwingungen,
die in einem Frequenzspektrum von 25 bis 50 Hz und mit Amplituden von ca. 2 und 4 mm moduliert werden können.
Der Schwingungstransfer in den menschlichen Körper (im speziellen auf das tendomuskuläre System) kann in stehender,
in liegender oder in sitzender Position sowie im Oberkörperstütz erfolgen.
Dieser Transfer löst eine Vielzahl von biopositiven Reaktionen auf verschiedenen physiologischen Ebenen aus,
im Einzelnen werden beeinflusst:

  • Neuromuskuläres System,  vaskuläres System (verbesserte Transportkapazität & Durchblutungssteigerung), 
  • Bindegewebe (Auslösen spezifischer Anpassungsreize,insbesondere für Knochengewebe), 
  • humorales System (u.a. Sekretion anaboler und stresslindernder Hormone).

Hieraus ergibt sich ein äußerst breites Anwendungsspektrum.

Klingt sehr biologisch für Euch?

Um es kurz zu machen: Power Plate Training ist gut für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur,
steigert das Herz-/Kreislauf-System, sowie die allgemeine Fitness und baut Stress in Euch ab.

Die Power Plate Technologie eröffnet ein enorm breites Feld an Einsatzbereichen im Training und in der Therapie.
Die wissenschaftliche Evidenz ist für eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten bereits gegeben und wird durch die ständig steigende Anzahl wissenschaftlicher Studien und positiver Rückmeldungen aus Praxen und Kliniken bestätigt.
Die Wirkung im Vergleich zu herkömmlichen Trainings- und Therapiegeraten ist konkurrenzlos vielseitig.

Vereinbare jetzt dein gratis Probetraining bei uns im Studio. Wir haben neueste Geräte und speziell geschulte Trainer und Trainerinnen für euch im Einsatz!

Wir freuen uns auf dich!

Kategorie: Power Plate

Deadlifts (Kreuzheben) – auch bei Rückenschmerzen?

15. Januar 2022

Was sind Deadlifts?

Deadlifts, hierzulande wohl am ehesten bekannt als Kreuzheben, sind aus dem klassischen Krafttraining nicht wegzudenken. Als eine der „großen“ Übungen bilden Sie die Basis für einen starken Rumpf. Dieser wiederum ist zwingend notwendig, um Fehlhaltungen und Schmerzen vorzubeugen.

Wie führe ich Deadlifts richtig aus?

  • Der Stand: Stell dich zu Beginn der Übung etwa hüftbreit hin. Die Füße stehen dabei fest auf dem Boden und die Fußspitzen zeigen leicht nach außen.
  • Der Griff: Greife die Langhantel etwa schulterbreit. Achte darauf, dass deine Daumen die Hantel fest umschließen, sodass du sicher greifen kannst und dir die Hantel nicht aus den Händen rutscht.
  • Der Start: Die Langhantel liegt auf Höhe des Mittelfußes vor deinen Schienbeinen. Geh in die Knie, dabei schieben sich deine Schienbeine über die Hantelstange. Dabei beugt sich dein Oberkörper nach vorn und deine Hüfte nach hinten. Halte die Hantel fest im Griff und achte auf einen geraden Rücken. Der Kopf sollte in einer Linie mit deiner Wirbelsäule sein – nicht einrunden! Durch entsprechende Rumpfspannung sorgst du dafür. Drücke kurz vor der Bewegung die Brust raus.
  • Die Atmung: Sobald du die richtige Position eingenommen hast, atme tief ein. Halte für einen Moment die Luft an und spanne deine Bauchmuskeln an. So sorgst du für eine starke Brust und einen geraden Rücken. Durch die Atmung baust du Spannung auf. Erst nachdem du die Übung ausgeführt hast, atmest du im Stand wieder aus. Sobald du das Gewicht kontrolliert wieder ablässt, atmest du wieder ein.
  • Die Bewegung: Führe die Aufwärtsbewegung unbedingt kontrolliert aus. Bloß nicht ruckartig arbeiten oder gar Schwung holen! Du richtest deinen Ober- und Unterkörper gleichzeitig auf, Hüfte und Schulter verändern parallel ihre Position. Am Ende der Aufwärtsbewegung schiebst du deine Hüften nach vorne und atmest aus. Die Abwärtsbewegung führst du analog zur Aufwärtsbewegung aus, nur anders herum. Lasse das Gewicht langsam und kontrolliert ab. Schiebe deine Hüfte nach hinten, spann die Brust und den Rumpf an. Schulter und Hüfte bewegen sich erneut parallel. Beuge deine Beine erst, wenn die Hantel auf Höhe deiner Knie ist. Die Bewegung ist zuende, wenn das Gewicht wieder vor dir liegt, auf Höhe des Mittelfußes vor deinen Schienbeinen.

Ganz wichtig: Bei uns im BeneContura hast du jederzeit einen kompetenten Trainer an deiner Seite. Jeder Schritt dieser Übung wird dir genau erklärt und gezeigt, sodass du dir jederzeit sicher sein kannst, dass du die Übung richtig ausführst.


Wie helfen mir Deadlifts bei Rückenschmerzen?

 

Kategorie: Personal Training, Workouts

2022 ist da!

1. Januar 2022

Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. – Aristoteles

Ein weiteres jahr liegt hinter uns und 2022 ist da!

das vergangene Jahr hatte viele Höhen und Tiefen – Corona hat es uns Allen nicht leichter gemacht.

Wir, das Team vom BeneContura möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei all unseren Kunden zu bedanken. Auch als die Zeiten besonders hart waren, habt Ihr uns unterstützt und uns gezeigt, dass es sich lohnt, weiterzukämpfen!

Ihr seid es, die das BeneContura zu dem machen, was es ist: Ein sicherer Ort.
Ein Ort, an dem Jeder und Jede willkommen ist. Ein Ort, an dem das Wohlbefinden an erster Stelle steht und jedes Ziel unserer Kunden ernst genommen wird.

Wir wünschen uns daher all

jene Hoffnung und Zuversicht, die wir durch Euch erfahren durften.

Nicht nur deswegen macht uns die Arbeit soviel Spaß. Tagtäglich mit neuen, unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten und Jeden individuell zu betreuen, ist seit jeher unsere Motivation.

Dabei ist es ganz gleich, welcher Umstand Euch zu uns bringt. Rückenschmerzen, chronische Schmerzen, Leiden nach einer Meniskusoperation oder COPD und koronare Herzkrankheit. Oder der schlichte Wunsch nach Veränderung und professionell angeleiteter Bewegung oder personal Training. Wir holen euch ab, wo auch immer Ihr gerade steht.

Unser professionelles Team aus Therapeuten und Traineren schnürt euch ein Paket, das individuell auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir freuen uns auf Euch!

Kategorie: Aktuelles

Wiedereröffnung am 11.05.2020 unter strengen Hygienevorschriften

8. Mai 2020

Liebe BeneContura-Freunde,

wie Ihr bestimmt schon in den Nachrichten gehört habt: Fitnessstudios dürfen unter strengen Hygienevorschriften wieder öffnen. Abstand halten, Hände waschen, desinfizieren, Masken tragen.

Ab Montag wird das Studio wieder normal geöffnet. Es gilt der normaler Kalender. Stammtermine werden zu den gewohnten Zeiten wieder aufgenommen. Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, Trainings per Skype durchzuführen.

Wir freuen uns sehr, dass es nun losgeht und wir uns endlich wiedersehen können!

Liebe Grüße
Das BeneContura Team

Kategorie: News

Selbständiges Training für Zuhause ‘‘Homeworkouts‘‘

21. März 2020

Liebe BeneContura-Kunden,

aufgrund der aktuellen angespannten Lage und der Ausnahmesituation haben wir uns als Team zusammengesetzt und möchten Euch trotzdem weiterhin beiseite stehen, so gut wir können. In der Zwischenzeit bieten wir Euch die Option für ein selbständiges Training für Zuhause in Form von Homeworkouts (2x/ wöchentlich) und weiteren hilfreichen Tipps, wie Ihr Euch fit und gesund haltet. Des Weiteren wird es auch die Option geben, Personal Training über Skype durchzuführen und zu buchen. Das Alles natürlich auch unter dem Aspekt, dass Sport das Immunsystem stärkt und ihr kontinuierlich etwas für Eure Gesundheit und Fitness tun könnt.

Hast Du also Interesse an Homeworkouts, Personal Training und/ oder einem allgemeinen Newsletter mit hilfreichen, gesundheitlichen Informationen, gib uns doch bitte gerne per E- Mail oder WhastApp Bescheid. Nutzt auch gern unser Kontaktformular!
Wir werden Dir dies auf Wunsch per E- Mail oder WhatsApp zukommen lassen und Dich in den Verteiler aufnehmen.

Bei Rückfragen der Inhalte betreffend sind wir natürlich jederzeit gerne für Dich da!

Wir danken Euch für Eure warmen Worte, für Eure Unterstützung und Euer Verständnis.
Wir werden uns hoffentlich baldmöglich in aller Munde wiedersehen und halten jetzt zusammen, so gut wir können!

Euer BeneContura- Team

Kategorie: News

+++ STUDIOSCHLIESSUNG nach behördlicher Anordnung bis einschließlich 19.04.2020 +++

16. März 2020

Liebe BeneContura- Kunden,

aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation und den neu verhängten Maßnahmen gibt es nun auch für uns wie befürchtet Beschränkungen.

Die NRW-Landesregierung hat heute weitere Einschränkungen beschlossen und untersagt ab Dienstag, den 17.03.2020 den Betrieb von Sport-/ und Freizeiteinrichtungen., um die Coronavirus- Pandemie einzudämmen.
Somit sind nun leider auch wir davon betroffen und schließen vorerst ab dem 17.03. bis einschließlich dem 19.04.2020 unsere Türen. Über alle Lageänderungen und Neuigkeiten werden wir euch selbstverständlich aktualisieren.

Um Eure und unsere Gesundheit zu gewährleisten, nehmen wir diesen Erlass vollkommen ernst und bitten auch euch, dies zu tun.

Wir bitten hiermit herzlich um Euer Verständnis!

Wir wünschen euch viel Kraft und Gesundheit in dieser Zeit!
Wir halten zusammen.

Mit sportlichen Grüßen
Euer BeneContura- Team

Kategorie: News

+++ UPDATE: EINLADUNG zum Tag der offenen Tür am 15. März 2020 (wird verschoben) +++

14. März 2020

Liebe Bonnerinnen und Bonner,

Prävention ist das beste Gegenmittel und aus diesem Grund wird unser Tag der offenen Tür leider nicht stattfinden. Die Stadt Bonn hat jegliche Art von Versammlungen und Veranstaltungen untersagt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden, somit werden auch wir uns daran halten.

Es ist wichtig, die Lage ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass es uns allen gut geht und wir gesund bleiben.

Sobald sich die Lage verbessert hat, werden wir einen neuen Termin finden und auch bekannt machen. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als auch an Euch zu appellieren, bewusst und verantwortungsvoll mit dieser Situation umzugehen. Die Ansteckungsgefahr ist hoch und der Verlauf manchmal sogar sympotomfrei, daher ist jeder von uns gefragt, verantwortungsvoll mit sich selbst und den Mitmenschen umzugehen.

Wir bitten um Euer Verständnis für diese kurzfristige Absage.
Wir hoffen dennoch, dass wir Euch bald alle gesund bei uns empfangen können und bis dahin passt auf Euch und Eure Liebsten auf!

Wir wünschen euch ganz viel Kraft für diese Ausnahmesituation …

Liebe Grüße
Euer BeneContura Team

Kategorie: News

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

News

  • DIE KÖNIGIN DER GRUNDÜBUNGEN
  • Wie EMS Sie und Ihren Beckenboden nach der Geburt unterstützen kann
  • Warum du EMS unbedingt in deinen Sportplan integrieren solltest
  • Gründe für regelmäßiges Training an der Power Plate
  • Deadlifts (Kreuzheben) – auch bei Rückenschmerzen?

BeneContura Sportstudio
Joachimstraße 6a
53113 Bonn

 

+49 (228) – 243  84 84
info@benecontura.de

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Download Broschüre (PDF)

Copyright © 2022 - BeneContura Sportstudio · All Rights Reserved | Datenschutz · Impressum